
Hirschberger Realschultage 2025
am 03. und 04. April 2025 auf Schloss Hirschberg
Ökonomie und Demokratie - zwei wichtige Stellschrauben in der Realschulbildung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Impulsvortrag Ökonomische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe - Potenziale und Herausforderungen für den Wirtschaftsunterricht
\\ Abstract
Angebot 1 Vielfalt und Antidiskriminierung im Schulalltag – Wissen und Interventionsmöglichkeiten für Lehrkräfte
\\ Abstract
Angebot 2 Zwischen Fakten und Falschbehauptungen: Wie man Desinformation erkennt und einordnet
\\ Abstract
Angebot 3 Verfassungsviertelstunde in Bayern – Demokratie im Schulalltag verankern
\\ Abstract
Angebot 4 Verbraucherschutz und kritisches Konsumverhalten am Beispiel "Social Shopping"
\\ Abstract
Angebot 5 Von Robux bis zum eigenen Konto – wie kann finanzielle Bildung in der Schule Orientierung geben?
\\ Abstract
Angebot 6 Mehr Streit wagen! Über die Möglichkeiten zur Förderung einer demokratischen Streitkultur bei Schülerinnen und Schülern
\\ Abstract
Angebot 7 Künstliche Intelligenz und wie sie die Arbeitswelt verändern könnte
\\ Abstract
Angebot 8 Antidemokratische Positionen und Einstellungen als Herausforderung für Schule und Lehrkräfte
\\ Abstract
Ihre Ansprechpartnerin
