Headerbild

Alle zwei Jahre wird eine bayernweite Tagung für Lehrkräfte an Realschulen mit rund 120 Teilnehmer*innen angeboten. In wissenschaftlichen Vorträgen, praxisorientierten Workshops und Podiumsdiskussionen können sich Lehrkräfte über aktuelle Entwicklungen im Realschulbereich informieren.

Die Hirschberger Realschultage werden von der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Realschullehrerverband e. V. und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus veranstaltet.

Hirschberger Realschultage 2025

am 03. und 04. April 2025 auf Schloss Hirschberg
Ökonomie und Demokratie - zwei wichtige Stellschrauben in der Realschulbildung

Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

 

Impulsvortrag  Ökonomische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe - Potenziale und Herausforderungen für den Wirtschaftsunterricht 
\\ Abstract 

Angebot 1  Vielfalt und Antidiskriminierung im Schulalltag – Wissen und Interventionsmöglichkeiten für Lehrkräfte
\\ Abstract     

Angebot 2  Zwischen Fakten und Falschbehauptungen: Wie man Desinformation erkennt und einordnet
\\ Abstract 

Angebot 3  Verfassungsviertelstunde in Bayern – Demokratie im Schulalltag verankern  
\\ Abstract   

Angebot 4  Verbraucherschutz und kritisches Konsumverhalten am Beispiel "Social Shopping" 
\\ Abstract 

Angebot 5  Von Robux bis zum eigenen Konto – wie kann finanzielle Bildung in der Schule Orientierung geben?
\\ Abstract    

Angebot 6  Mehr Streit wagen! Über die Möglichkeiten zur Förderung einer demokratischen Streitkultur bei Schülerinnen und Schülern
\\ Abstract    

Angebot 7  Künstliche Intelligenz und wie sie die Arbeitswelt verändern könnte
\\ Abstract 

Angebot 8  Antidemokratische Positionen und Einstellungen als Herausforderung für Schule und Lehrkräfte
\\ Abstract    

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Ramona Kornblum

Projektleiterin

Telefon
089 44108-155
Fax
089 44108-195